„Fett-Weg-Spritze“ (Injektionslipolyse)

Mit der sogenannten „Fett-weg-Spritze“ oder Injektionslipolyse können mit einer schonenden Methode kleine bis mittlere Fettpolster im Gesicht und am Körper vermindert werden. Hierbei wird ein pflanzliches Medikament, welches aus der Soja-Bohne stammt, das sogenannte Phosphadityl-Cholin (PPC), in die betreffenden Fettareale eingespritzt.
Dabei entfaltet die Fett-Weg-Spritze ihre Wirkung, indem die Fettzellen aufgesprengt und aufgelöst weden und die Zellreste vom Körper abgebaut werden.

Mit der Injektionslipolyse können viele verschiedene Areale behandelt werden:
Die Injektionslipolyse wird bei der Gesichtsbehandlung zur Behandlung des Doppelkinnes und der Kinnleiste ebenso eingesetzt, wie zur Einschmelzung der sogenannten „Hamsterbäckchen“.
Aber auch am Körper kann die Fett-weg-Spritze seine Wirkung entfalten: Fettschürzen am Unterbauch, Hüftpolster, Fettdepots am Gesäß oder den Oberschenkeln und Oberarmen können vermindert und die Form und Silhouette positiv beeinflusst werden. Außerdem wird das Erscheinungsbild der Haut geschmeidiger und zarter.

Die Injektionslipolyse ist ein recht nebenwirkungsarmes Verfahren. Ernsthafte Komplikationen sind nicht zu erwarten. Einfache Nebenwirkungen sind Schwellungen der behandelten Areale, kleine Blutergüsse und manchmal ein muskelkater-artiger Schmerz in den behandelten Zonen.
Da der Körper für den Abbau der zerstörten Fettzellen eine gewisse Zeit braucht, sollten die Behandlungsintervalle 2 Monate betragen, ein bis zwei Wiederholungen sollten zur Therapieoptimierung durchgeführt werden.

Graf-Werder-Straße 2

66740 Saarlouis

Ihr Experte für Ästhetische Medizin und medizinische Botox-Therapien im Saarland!

Tel: 06831 - 76 49 945

Mobil: 0152 - 077 228 17

Termine individuell nach Vereinbarung.

Ihr Experte für Ästhetische Medizin und
medizinische Botox-Therapien im Saarland!

Graf-Werder-Straße 2
66740 Saarlouis
Tel: 06831 7649945
Mobil/WhatsApp: 0152 07722817
E-Mail schreiben

Termine individuell nach Vereinbarung.